Liebe Werken-Freunde,
leider muss unsere Werkstatt weiterhin geschlossen bleiben, auch wenn wir uns alle schon sehr danach sehnen, endlich wieder gemeinsam kreativ sein zu können. Wir müssen durchhalten, auf uns und andere aufpassen und vorerst zu Hause werken. Sobald sich die Situation ändert, melden wir das natürlich an dieser Stelle. Bis dahin: Bleibt gesund und zuversichtlich!
Oktober 2020
Die Werkarbeit-Gemeinschaft wird 75...
...und hat gemäß dem Motto der Ausstellung schon fleißig Tüten und Taschen gefaltet - aus selbstgestaltetem Papier bis hin zum Recycling oder Upcycling von vorhandenem Material.
Die Bilder zeigen Taschen aus Papier, das in Kleistertechnik erstellt, marmoriert oder mit Aquarellfarben gestaltet wurde. Außerdem ist die Wiederverwendung von Kalenderblättern, Tapetenresten oder alten Schmökern zu sehen sowie Taschen aus gebrauchtem Verpackungsmaterial, das mit Sternen bestempelt wurde.
Wir freuen uns schon darauf, Sie/euch bei unserem Mitmachangebot während der Öffnungszeiten des Widukind-Museums zu begrüßen!
September 2020
Die Werkarbeit-Gemeinschaft wird 75
Im November feiert die WAG ihr 75. Jubiläum - mit einer Ausstellung im Widukind-Museum und einem Mitmachangebot, alles natürlich im Rahmen der gültigen Hygieneschutzregeln.
Dieses Mal steht das Jubiläum unter dem Thema selbstgemachte Tüten und Taschen - für Geschenke, kleine Mitbringsel oder als Aufbewahrungsort für allerlei Krimskrams. Verwendungszwecke gibt es viele - ebenso wie Möglichkeiten der Gestaltung.
Einige Ideen werden wir hier im Laufe unserer Vorbereitungen vorstellen, um schon mal Lust aufs Mitmachen zu wecken!
Werkarbeit-Gemeinschaft Enger e.V. Bahnhofstr. 15 32130 Enger Telefon: 05224- 79836 email Adresse: info@werkarbeit-enger.de